testumfrage


Umfrage Mitarbeiter
Mitarbeiterzufriedenheit
Fragen zur Mitarbeiterzufriedenheit
6

1. Bitte bewerten Sie Ihre allgemeine Zufriedenheit bei uns im Unternehmen

2. Denken Sie, dass andere Mitarbeiter bei der persönlichen Zufriedenheit genauso antworten würden?

3. Bitte bewerten Sie Ihre Zufriedenheit bezüglich der Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

4. Bitte bewerten Sie Ihre Zufriedenheit mit der internen Kommunikation.

5. Inwieweit würden Sie der folgenden Aussage zustimmen?

6. Bitte bewerten Sie Ihre Zufriedenheit gegenüber Ihrem direkten Vorgesetzten.

Work-Life-Balance
Fragen zur Work-Life-Balance
25

1. Wie würdest du deine Work-Life-Balance in drei Worten beschreiben?

2. Wie zufrieden bist du mit folgenden Bereichen deines Lebens?

3. Wie lange bist du schon in deiner derzeitigen Position im Unternehmen beschäftigt?

4. Wie viele Stunden arbeitest du durchschnittlich in der Woche?

5. Wie oft machst du Überstunden oder arbeitest außerhalb der normalen Arbeitszeiten?

6. Machst du berufsbezogene Arbeit auch zu Hause?

7. Fällt es dir leicht Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu setzen?

8. Was kann nach deiner Meinung an der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben verbessert werden?

9. Wie viel freie Zeit in Stunden hast du in einer durchschnittlichen Arbeitswoche?

10. Wie nutzt du die von dir frei verfügbaren Zeit für folgende Bereiche?

11. Wie weit stimmst du den folgenden Aussagen zu?

12. Wie ist dein aktueller Familienstand?

13. Bist du allein erziehend?

14. Hast du Unterstützung in der Kinderbetreuung?

15. Welche Form von Unterstützung hast du bei der Kinderbetreuung?

16. Betreust du pflegebedürftige Angehörige?

17. Wie häufig in der Woche betreust du deine pflegebedürftige Angehörige?

18. Würdest du uns als Arbeitgeber bezeichnen, der auf die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter achtet?

19. Warum sind wir nach deiner Meinung kein Arbeitgeber, der auf die Work-Life-Balance der Mitarbeiter achtet?

20. Welche Angebote unseres Unternehmen zur Förderung von Beruf und Privatleben nutzt du?

21. Warum nutzt du keiner unserer Angebote?

22. Wie beurteilst du für dich persönlich die Angebote unseres Unternehmens zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben?

23. Fehlt dir ein Angebot oder hast du eine Idee für ein weiteres Angebot zur Förderung der Work-Life-Balance, das wir anbieten sollten?

24. Bitte gebe dein Geschlecht an:

25. Zu welcher der nachfolgenden Altersgruppe gehörst du?

Mitarbeitermotivation
Fragen zur Mitarbeitermotivation
14

1. Zuerst würden wir gerne von dir erfahren, ob du uns als Arbeitgeber einem Freund oder Bekannten empfehlen würdest?

2. Welche Gedanken hast du, wenn du an die Arbeit denkst:

3. Bitte bewerte folgende Aspekte in Bezug auf die Zusammenarbeit mit deinem Vorgesetzten:

4. Vertraust du den Umsetzunsplänen der Geschäftsführung?

5. Stehst du hinter den Ideen der Geschäftsführung?

6. Denkst du, dass andere Kollegen genauso denken?

7. Was macht es für dich besonders bei uns zu arbeiten?

8. Wie stark beeinflussen die folgenden Punkte deine Motivation?

9. Welche der folgenden Aspekte demotiviert dich in deinem Job – sofern diese bei uns zutreffen?

10. Welche der folgenden Punkte erfüllt dich am meisten in der Ausübung deines Jobs.

Mein Job erfüllt mich, wenn ich …

11. Welche berufliche Entwicklung trifft bei dir in den letzten Jahren zu:

12. Kannst du dir vorstellen in 5 Jahren noch bei uns zu arbeiten?

13. Möchtest du uns noch etwas mitteilen, hast du Anregungen oder Kritikpunkte?

14. In welcher Abteilung bzw. in welchem Abteilungsbereich bist du tätig?

Interne Kommunikation
Fragen zur Interne Kommunikation
8

1. In welcher Abteilung sind Sie tätig?

2. Haben Sie grundsätzlich das Gefühl, dass Ihnen Informationen vorenthalten werden?

3. Denken Sie, dass andere Mitarbeiter genauso denken?

4. Erhalten Sie genügend Informationen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben?

5. Werden Sie rechtzeitig über Entwicklungen und Veränderungen informiert?

6. Sind die Entscheidungen der Geschäftsführung nachvollziehbar?

7. Werden in Ihrem Team regelmäßig Team-Meetings durchgeführt zum Austausch der aktuellen Projekte?

8. Werden aus Ihrer Sicht Informationen auf dem „Flur“ geteilt, die besser durch die Geschäftsführung geteilt werden sollten, um eine Verzerrung der Informationen zu verhindern?